Datenschutzhinweise – Universität Augsburg
Datenschutzhinweise
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Datenbank zur Verwaltung von Teilnehmern wissenschaftlicher (Computer-)Laborexperimente
(Laboratory for Economic Experiments on Human Behaviour – LEcH) an der Wirtschaftswissenschaftlichen
Fakultät der Universität Augsburg
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Universität Augsburg,
Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg, Tel. 0821/598-0.
3. Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter Prof. Dr. Benedikt Buchner und Datenschutzreferent Dr. Daniel Schmid,
Universität Augsburg, Juristische Fakultät, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg,
Tel. 0821/598-65961,
datenschutz@uni-augsburg.de.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
4.1 Zwecke der Verarbeitung
- Information über neue Labor- oder Internetexperimente und Einladung dazu
- Durchführung einer wissenschaftlich motivierten Auswahl von Teilnehmer:innen
- Überprüfung des Erscheinens bzw. Nicht-Erscheinens bei Experimenten
4.2 Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung).
5. Kategorien personenbezogener Daten
- Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse (nur uni-a.de)
- Geburtsjahr
- Sprachkenntnisse (Deutsch/Englisch)
- Geschlecht, Nationalität
- Fakultätszugehörigkeit, Studienbeginn, Abschlussziel
- Beruf
- Kontodaten (IBAN/BIC)
6. Empfänger der Daten
6.1 Interne Stellen
- Forschende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
6.2 Externe Stellen
7. Übermittlungen an Drittländer
Es finden keine Übermittlungen an Drittländer oder internationale Organisationen statt.
8. Dauer der Speicherung
Löschung nach Beendigung des Studiums oder Arbeitsverhältnisses, überprüft anhand der Existenz
der E-Mail-Adresse @uni-a.de.
9. Betroffenenrechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung/Einschränkung (Art. 17, 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
10. Widerrufsrecht
Ihre Einwilligung kann jederzeit ohne Nachteile widerrufen werden.
Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
11. Beschwerderecht
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstr. 18, 80538 München
Tel.: +49 89 212672-0
Kontaktformular
12. Freiwilligkeit
Die Angabe der Daten ist freiwillig, aber Voraussetzung für die Teilnahme an Experimenten.
|